Ariel Ortega

argentinischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

49 Länderspiele

Olympiazweiter 1996

WM-Teilnehmer 1994, 1998

* 4. März 1974 General San Martin

Internationales Sportarchiv 37/1998 vom 31. August 1998 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 33/2008

Ohne sich selbst danach gedrängt zu haben, wurde Ariel Arnaldo Ortega in seiner argentinischen Heimat bereits als der "neue Maradona" gefeiert. Und dies natürlich nicht nur, weil er mit seiner Größe und untersetzten Statur diesem figürlich ähnelt und in der Nationalelf auch dessen Trikot mit der Nummer 10 trägt. Vielmehr vor allem deshalb, weil Ortega ähnliche fußballerische Qualitäten an den Tag legt und als eines der größten Talente Lateinamerikas gilt. Ortega, schrieb die FAZ (4.7.1998) während der WM 1998, "wird als Nachfolger des größten argentinischen Spielers akzeptiert. Der nur 1,70 m große schwarzgelockte Mittelfeldspieler verkörpert die Hoffnung auf eine Zeit nach Maradona. Er ist kein Exzentriker wie sein Vorbild, auch kein Genie, aber er ist ein Regisseur, der Spielkunst und Übersicht bei höchstem Tempo in Einklang bringt".

Laufbahn

Obwohl ihn sein Vater davor gewarnt hatte, seine schulische Ausbildung zu vernachlässigen, da er sonst als Arbeiter in der riesigen Zuckerraffinerie seines Heimatortes Ledesma landen würde, gab Ariel Ortega mit 14 Jahren die Schule auf, um Fußballer ...